{"id":203,"date":"2019-02-28T19:04:38","date_gmt":"2019-02-28T18:04:38","guid":{"rendered":"https:\/\/www.funjump.de\/?page_id=203"},"modified":"2021-12-02T18:02:42","modified_gmt":"2021-12-02T17:02:42","slug":"gtc","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.funjump.de\/en\/gtc\/","title":{"rendered":"GTC"},"content":{"rendered":"\r\n
F\u00fcr die Gesch\u00e4ftsbeziehung zwischen der TAKE OFF Fallschirmsport GmbH, Flugplatzstra\u00dfe 3, 16833 Fehrbellin (im Folgenden: \u201eAnbieter“) und dem Kunden \/ der Kundin (im Folgenden: \u201eKunde“) gelten ausschlie\u00dflich die nachfolgenden allgemeinen Gesch\u00e4ftsbedingungen (Teil A – D) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung g\u00fcltigen Fassung.<\/p>\r\n
Abweichende allgemeine Gesch\u00e4ftsbedingungen werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt anderen AGB ausdr\u00fccklich schriftlich zu. Der Vorrang abweichender Individualabreden bleibt unber\u00fchrt.<\/p>\r\n
Der Anbieter bietet \u00fcber seine Internetseite sowie vor Ort die Buchung von Tandemspr\u00fcngen (bzw. Gutscheinen hierf\u00fcr), die Buchung von Fallschirmkursen (bzw. Gutscheinen hierf\u00fcr), sowie Fallschirmsprungzubeh\u00f6r (\u00fcber den Online-Shop) an.<\/p>\r\n
Besondere Regelungen zu den jeweiligen Bereichen der Internetseite befinden sich in den Abschnitten B (Bestellung von Fallschirmsprungzubeh\u00f6r), C (Buchung von Tandemspr\u00fcngen) und D (Buchung von Fallschirmkursen). Diese Regelungen gelten jeweils zus\u00e4tzlich zu den allgemeinen AGB in Abschnitt A.<\/p>\r\n
Alle Preise verstehen sich einschlie\u00dflich der jeweils g\u00fcltigen gesetzlichen Umsatzsteuer.<\/p>\r\n
Bei Wahl der Versandart im Rahmen der Bestellung werden dem Kunden die Versandkosten mitgeteilt. Der Versand erfolgt mit der Deutschen Post AG oder einem anderen Spediteur. Soweit nichts anderes angegeben ist, erfolgt der Versand ohne zus\u00e4tzliche Transportversicherung. Der Kunde hat im Falle des Widerrufs die unmittelbaren Kosten der R\u00fccksendung zu tragen.<\/p>\r\n
Der Anbieter haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit die nachfolgenden Allgemeinen Gesch\u00e4ftsbedingungen oder die Haftungsregelungen in den jeweiligen Vertr\u00e4gen<\/p>\r\n
nicht etwas anderes bestimmen.<\/p>\r\n
Eine Haftung gegen\u00fcber im Vertrag nicht namentlich genannten Dritten wird vollumf\u00e4nglich ausgeschlossen.<\/p>\r\n
Die sich aus diesen AGB und den weiteren vertraglichen Bestimmungen ergebenden Haftungsbeschr\u00e4nkungen gelten nicht, soweit der Anbieter den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie f\u00fcr die Beschaffenheit der Sache \u00fcbernommen hat oder der Anbieter und der Kunde eine Beschaffenheitsvereinbarung getroffen haben. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unber\u00fchrt.<\/p>\r\n
Die Europ\u00e4ische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. \u00dcber diese k\u00f6nnen Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern zun\u00e4chst ohne Inanspruchnahme eines Gerichts gekl\u00e4rt werden. Die Plattform ist erreichbar unter dem Link https:\/\/ec.europa.eu\/consumers\/odr\/main\/?event=main.home.show. In diesem Zusammenhang ist der Anbieter verpflichtet, auf seine E-Mail-Adresse hinweisen: info@funjump.de<\/p>\r\n
Der Anbieter ist nicht zu einer Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren verpflichtet und bietet die Teilnahme an solchen Verfahren nicht an.<\/p>\r\n
Auf die diesen AGB unterliegenden Vertr\u00e4ge findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschr\u00e4nkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gew\u00f6hnlichen Aufenthalt hat, bleiben unber\u00fchrt.<\/p>\r\n
Sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des \u00f6ffentlichen Rechts oder um ein \u00f6ffentlich-rechtliches Sonderverm\u00f6gen handelt, ist Gerichtsstand f\u00fcr alle Streitigkeiten zwischen dem Kunden und dem Anbieter aus Vertragsverh\u00e4ltnissen der Sitz des Anbieters. Der Anbieter bleibt berechtigt, auch an dem allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu klagen.<\/p>\r\n
Die Allgemeinen Gesch\u00e4ftsbedingungen bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in ihren \u00fcbrigen Teilen verbindlich. Im \u00dcbrigen geltend die gesetzlichen Bestimmungen.<\/p>\r\n
Im Online-Shop des Anbieters f\u00fcr Fallschirmzubeh\u00f6r kann der Kunde Produkte ausw\u00e4hlen und in den Einkaufswagen einf\u00fcgen (Button \u201eIn den Einkaufswagen legen“). Durch einen Klick auf das Einkaufssymbol gelangt der Kunde zu seiner aktuellen \u00dcbersicht in seinem Einkaufswagen. Nach Best\u00e4tigung der AGB und der Datenschutzbestimmungen kann der Kunde mit einem Klick auf den Button \u201eZur Kasse“ den Bestellvorgang einleiten. Im Folgenden kann der Kunde entweder auf ein bestehendes Konto im Online-Shop zugreifen oder seine Kontaktdaten eingeben. Sodann kann er durch Klicken auf die Fl\u00e4chen \u201eWeiter zur Versandart“ die Versandart sowie auf \u201eWeiter zur Zahlungsart“ die Zahlungsart ausw\u00e4hlen. Nach einem Klick auf \u201eAuftrag \u00fcberpr\u00fcfen“ gelangt der Kunde zur Bestell\u00fcbersicht. Dort kann er mit einem Klick auf \u201e\u00e4ndern“ zum jeweiligen Schritt im Bestellprozess zur\u00fcckkehren und Eingabefehler korrigieren. Zuletzt gibt der Kunde durch den Klick auf den Button \u201eJetzt kaufen“ die Bestellung verbindlich ab, nachdem er durch das Setzen eines Hakens die vorliegenden AGB anerkannt hat – ein Absenden der Bestellung ist ansonsten nicht m\u00f6glich.<\/p>\r\n
Nach Eingang der Bestellung erh\u00e4lt der Kunde eine automatische Best\u00e4tigungs-E-Mail, in der die Informationen der Bestellung nochmals aufgef\u00fchrt sind, die er \u00fcber die Funktion \u201edrucken“ ausdrucken kann. Diese automatische E-Mail best\u00e4tigt nur den Eingang der Bestellung, stellt aber noch keine Annahmeerkl\u00e4rung des Anbieters dar. Diese wird mit einer gesonderten E-Mail erkl\u00e4rt. In dieser E-Mail, sp\u00e4testens jedoch mit Lieferung wird dem Kunden der Vertragstext inklusive der AGB auf einem dauerhaften Datentr\u00e4ger zur Verf\u00fcgung gestellt. Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert.<\/p>\r\n
Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.<\/p>\r\n
Die von uns angegebenen Lieferzeiten verstehen sich beginnend ab unserer Auftragsbest\u00e4tigung, vorherige Zahlung des Kaufpreises vorausgesetzt.<\/p>\r\n
Der Anbieter ist bem\u00fcht, im Online-Shop bei den Produkten jeweils anzugeben, ob das Produkt verf\u00fcgbar ist oder nicht. Sollte sich erst nach Bestellung des Kunden herausstellen, dass keine Exemplare des bestellten Produkts verf\u00fcgbar sind, wird der Anbieter dies dem Kunden in der Auftragsbest\u00e4tigung unverz\u00fcglich mitteilen. Sollte das bestellte Produkt dauerhaft nicht lieferbar sein, wird der Anbieter keine Annahmeerkl\u00e4rung abgeben, so dass kein Vertrag zustande kommt.<\/p>\r\n
Es bestehen folgende Lieferbeschr\u00e4nkungen: Der Anbieter liefert nur an Kunden, die eine Rechnungsadresse sowie eine Lieferadresse innerhalb der Europ\u00e4ischen Union, Norwegen, Island, Liechtenstein oder der Schweiz anbieten k\u00f6nnen. Im Falle eines Exports verpflichtet sich der Kunde, die Bestimmungen des deutschen Au\u00dfenwirtschaftsrechts zu beachten.<\/p>\r\n
Das gelieferte Produkt bleibt bis zur vollst\u00e4ndigen Bezahlung des Kaufpreises im Eigentum des Anbieters.<\/p>\r\n
Bei Sendungen mit einem Wert von \u00fcber \u20ac 500,00 wird der Anbieter eine Transportversicherung abschlie\u00dfen, deren Kosten zus\u00e4tzlich zu den Versandkosten vom Kunden zu tragen sind. Von einer Transportversicherung wird in solchen F\u00e4llen abgesehen, wenn der Kunde dies ausdr\u00fccklich w\u00fcnscht. Das Risiko der Besch\u00e4digung oder des Verlustes geht in diesen F\u00e4llen auf den Kunden \u00fcber, soweit dieser Unternehmer ist. Ist der Kunde Verbraucher, geht das Risiko der Besch\u00e4digung oder des zuf\u00e4lligen Untergangs unabh\u00e4ngig vom Abschluss einer Transportversicherung erst mit \u00dcbergabe an den Kunden \u00fcber.<\/p>\r\n
Die Zahlung kann per Vorkasse oder via Paypal erfolgen. Der Kunde kann die in seinem Nutzerkonto gespeicherte Zahlungsart jederzeit \u00e4ndern. Der Kaufpreis wird sofort f\u00e4llig. Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen zum Verzug.<\/p>\r\n
Der Anbieter haftet f\u00fcr Sachm\u00e4ngel nach den hierf\u00fcr geltenden gesetzlichen Vorschriften. Ist der Kunde Unternehmer, betr\u00e4gt die Gew\u00e4hrleistungsfrist 12 Monate. Garantien \u00fcber die unter (1) beschriebene M\u00e4ngelhaftung hinaus bestehen nur, wenn Sie in der Auftragsbest\u00e4tigung ausdr\u00fccklich erteilt werden.<\/p>\r\n
Dem Anbieter steht ein R\u00fccktrittsrecht zu, soweit er trotz des vorherigen Abschlusses eines entsprechenden Einkaufsvertrages (Deckungsgesch\u00e4ft) seinerseits die zu liefernde Ware nicht erh\u00e4lt. Die Verantwortlichkeit des Anbieters f\u00fcr Vorsatz und grobe Fahrl\u00e4ssigkeit nach den Bestimmungen dieser AGB bleiben unber\u00fchrt.<\/p>\r\n
Der Kunde wird unverz\u00fcglich \u00fcber die nicht rechtzeitige Verf\u00fcgbarkeit des Liefergegenstands informiert. Soweit der Anbieter auf dieser Grundlage zur\u00fccktreten will, wird er den Kunden unmittelbar von der Aus\u00fcbung des R\u00fccktrittsrechts benachrichtigen. Die entsprechende Gegenleistung wird der Anbieter dem Kunden unverz\u00fcglich erstatten.<\/p>\r\n
Ein R\u00fccktritt ist nach diesen Bestimmungen ausgeschlossen, wenn der Anbieter das Ausbleiben der Selbstbelieferung selbst zu vertreten hat.<\/p>\r\n
Der Anbieter haftet ausschlie\u00dflich f\u00fcr Vorsatz und grobe Fahrl\u00e4ssigkeit. Er haftet bez\u00fcglich seiner Erf\u00fcllungsgehilfen ebenfalls nur f\u00fcr Vorsatz und grobe Fahrl\u00e4ssigkeit.<\/p>\r\n
Ausgenommen von der Regelung in Ziffer (1) ist die Haftung f\u00fcr Sch\u00e4den aus der Verletzung des K\u00f6rpers, der Gesundheit oder des Lebens.<\/p>\r\n
Ausgenommen von der Regelung in Ziffer (1) ist au\u00dferdem die Haftung f\u00fcr solche Sch\u00e4den, die auf einer Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und bei deren Nichterf\u00fcllung der Vertragszweck entfallen w\u00fcrde oder ernsthaft gef\u00e4hrdet w\u00e4re. Die Haftung ist in diesem Fall der H\u00f6he nach auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Sch\u00e4den begrenzt, wenn dieser einfach fahrl\u00e4ssig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzanspr\u00fcche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des K\u00f6rpers oder der Gesundheit.<\/p>\r\n
\u00dcber die Internetseite des Anbieters sowie schriftlich kann der Kunde Tandemspr\u00fcnge buchen oder Gutscheine hierf\u00fcr erwerben. Dazu w\u00e4hlt der Kunde den gew\u00fcnschten Sprung aus und gibt zun\u00e4chst an, wie viele Personen springen m\u00f6chten. Dann w\u00e4hlt der Kunde einen Termin (Tag und Uhrzeit) aus. Er kann angeben, welche Personen an dem Sprung teilnehmen sollen (im Folgenden: Teilnehmer). Sodann kann der Kunde das gew\u00fcnschte Paket ausw\u00e4hlen (zus\u00e4tzlich zum Sprung k\u00f6nnen Video- oder Fotoaufnahmen gebucht werden). Dann gibt der Kunde seine Adresse an, welche Versandart er w\u00fcnscht und w\u00e4hlt die entsprechende Zahlungsart aus. Dann muss der Kunde durch das Abhaken eines K\u00e4stchens die vorliegenden AGB akzeptieren und sodann mit einem Klick auf den Button \u201eJetzt kaufen“ ein verbindliches Angebot abgeben. Eingabefehler kann der Kunde jederzeit vor Abgabe der Bestellung korrigieren, indem er den von ihm eingegebenen Text \u00e4ndert oder die passenden H\u00e4kchen setzt.<\/p>\r\n
Der Kunde kann alternativ auch einen Gutschein f\u00fcr einen Tandemsprung bestellen. Hierf\u00fcr muss der Kunde f\u00fcr den von ihm gew\u00fcnschten Sprung ausw\u00e4hlen, dass er einen Gutschein bestellen m\u00f6chte. Sodann kann der Kunde das gew\u00fcnschte Paket ausw\u00e4hlen (zus\u00e4tzlich zum Sprung k\u00f6nnen Video- oder Fotoaufnahmen gebucht werden). In dem Zusammenhang kann der Kunde auch einen Namen zum Druck auf dem Gutschein angeben. Dann gibt der Kunde seine Adresse an, welche Versandart er w\u00fcnscht und w\u00e4hlt die entsprechende Zahlungsart aus. Dann muss der Kunde durch das Abhaken eines K\u00e4stchens die vorliegenden AGB akzeptieren und sodann mit einem Klick auf den Button \u201eJetzt kaufen“ ein verbindliches Angebot abgeben. Eingabefehler kann der Kunde jederzeit vor Abgabe der Bestellung korrigieren, indem er den von ihm eingegebenen Text \u00e4ndert oder die passenden H\u00e4kchen setzt.<\/p>\r\n
Nach Eingang der Bestellung erh\u00e4lt der Kunde eine automatische Best\u00e4tigungs-E-Mail, in der die Informationen der Bestellung nochmals aufgef\u00fchrt sind, die er \u00fcber die Funktion \u201edrucken“ ausdrucken kann. Diese automatische E-Mail stellt gleichzeitig die Annahmeerkl\u00e4rung des Anbieters dar. In dieser E-Mail, sp\u00e4testens jedoch mit Lieferung wird dem Kunden der Vertragstext inklusive der AGB auf einem dauerhaften Datentr\u00e4ger zur Verf\u00fcgung gestellt. Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert.<\/p>\r\n
Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.<\/p>\r\n
Die Zahlung kann bei Online-Buchungen auf Rechnung oder mit Kreditkarte erfolgen. Bei Buchung vor Ort kann die Bezahlung in bar, per EC-Karte oder per Kreditkarte erfolgen.<\/p>\r\n
Bei Buchungen ab 4 Personen beh\u00e4lt sich der Anbieter vor, eine Anzahlung von \u20ac 25,00 pro Person zu verlangen. Die Reservierung des Termins wird erst mit Eingang der Anzahlung g\u00fcltig. Der Restpreis wird vor Durchf\u00fchrung des Tandemsprungs f\u00e4llig. Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen zum Verzug.<\/p>\r\n
Fallschirmsport ist witterungsabh\u00e4ngig. Es kann daher bei Tandemspr\u00fcngen zu witterungsbedingten Absagen und Verz\u00f6gerungen kommen.<\/p>\r\n
Sollte ein Gutschein im G\u00fcltigkeitszeitraum vom Kunden bzw. der von ihm bestimmten Person nicht eingel\u00f6st werden k\u00f6nnen bzw. ein Sprungtermin nicht wahrgenommen werden k\u00f6nnen, so obliegt es dem Kunden \/ der von ihm bestimmten Person, den Gutschein oder die Buchung anderweitig zu verwenden.<\/p>\r\n
Tritt der Kunde nach Ablauf der Widerrufsfrist vom Vertrag zur\u00fcck, erhebt der Anbieter eine Geb\u00fchr von \u20ac 25,00. Dem Kunden bleibt nachgelassen, nachzuweisen, dass dem Anbieter tats\u00e4chlich ein geringerer Schaden entstanden ist.<\/p>\r\n
Tritt der Anbieter vom Vertrag zur\u00fcck, wird der vollst\u00e4ndige Betrag auf Wunsch zur\u00fcckerstattet oder f\u00fcr einen anderen Termin zur Verf\u00fcgung gestellt.<\/p>\r\n
Eine Terminverschiebung kann nur in Absprache mit dem Anbieter erfolgen. Erfolgt die Verschiebung sp\u00e4testens drei Tage vor dem Termin, ist die Verschiebung kostenlos. Bei weniger als drei Tagen erhebt der Anbieter eine Geb\u00fchr von \u20ac 25,00. Dem Kunden bleibt nachgelassen, nachzuweisen, dass dem Anbieter tats\u00e4chlich ein geringerer Schaden entstanden ist.<\/p>\r\n
Soweit der Sprung nicht beendet oder aufgrund h\u00f6herer Gewalt, beh\u00f6rdlicher Anordnung, technischer St\u00f6rung oder aus Gr\u00fcnden der Sicherheit nicht zu Ende gef\u00fchrt werden kann, besteht ein Anspruch auf Schadensersatz nur, soweit die Undurchf\u00fchrbarkeit vom Anbieter zu vertreten ist.<\/p>\r\n
Der Anbieter hat f\u00fcr die Durchf\u00fchrung der Spr\u00fcnge folgende Versicherungen abgeschlossen: Halterhaftpflicht- und Unfallversicherung f\u00fcr die eingesetzten Luftfahrzeuge zur Abdeckung von Drittsch\u00e4den sowie eine Halterhaftpflicht- und Passagierhaftpflichtversicherung f\u00fcr die eingesetzten Tandemsysteme.<\/p>\r\n
F\u00fcr den Abschluss weitergehender Versicherungen ist der Kunde selbst verantwortlich.<\/p>\r\n
Bei vors\u00e4tzlicher oder grob fahrl\u00e4ssiger Besch\u00e4digung von Sprungmaterial haftet der Teilnehmer, der den Schaden verursacht hat. Soweit Teilnehmer ihre eigene Sicherheit oder die Sicherheit Anderer gef\u00e4hrden, beh\u00e4lt sich der Anbieter einen Ausschluss des Teilnehmers vor.<\/p>\r\n
Der Kunde kann gegen Aufpreis Foto- und Videoaufnahmen w\u00e4hrend des Tandemsprungs durchf\u00fchren lassen. Diese erfolgen entweder durch einen separaten Kameramann oder werden \u00fcber zus\u00e4tzliche technische Ausr\u00fcstung beim Tandempiloten erstellt. Der Kunde kann dabei w\u00e4hlen, ob Fotos und \/ oder Videos erstellt werden sollen.<\/p>\r\n
Die Aufnahmen werden dem Kunden \/ dem Teilnehmer nach dem Sprung gespeichert auf einer DVD \u00fcbergeben. Gegen Aufpreis ist auch die \u00dcbermittlung auf einem USB-Stick m\u00f6glich. Der Kunde kann die Aufnahmen zu privaten Zwecken ver\u00f6ffentlichen.<\/p>\r\n
Weitere Bestimmungen, insbesondere zu den Anforderungen des Datenschutzes, werden separat vor den Tandemspr\u00fcngen mit dem Kunden \/ dem Teilnehmer nach Bedarf vereinbart.<\/p>\r\n
Auf der Internetseite des Anbieters sowie schriftlich kann der Kunde Fallschirmkurse sowie Gutscheine f\u00fcr selbige buchen. Hierzu w\u00e4hlt der Kunde das gew\u00fcnschte Produkt aus und gibt zun\u00e4chst an, wie viele Personen springen m\u00f6chten. Bucht der Kunde einen Sprung oder einen Kurs zu einem bestimmten Termin, so kann er diesen verbindlich ausw\u00e4hlen. Nach Eingabe der Kundendaten sowie der Auswahl von Versand- und Zahlungsart und Best\u00e4tigung der AGB kann der Kunde das gew\u00fcnschte Produkt kostenpflichtig bestellen.<\/p>\r\n
Nach Eingang der Bestellung erh\u00e4lt der Kunde eine automatische Best\u00e4tigungs-E-Mail, in der die Informationen der Bestellung nochmals aufgef\u00fchrt sind. Diese automatisierte E-Mail stellt gleichzeitig die Annahmeerkl\u00e4rung des Anbieters dar. Sp\u00e4testens mit Lieferung wird dem Kunden der Vertragstext inklusive der AGB auf einem dauerhaften Datentr\u00e4ger zur Verf\u00fcgung gestellt.<\/p>\r\n
Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.<\/p>\r\n
Die Zahlung kann bei Online-Buchungen auf Rechnung oder mit Kreditkarte erfolgen. Bei Buchung vor Ort kann die Bezahlung in bar, per EC-Karte oder per Kreditkarte erfolgen.<\/p>\r\n
Unmittelbar mit Auftragsbest\u00e4tigung wird eine Anzahlung in H\u00f6he von 10% der Kurspreissumme, mindestens jedoch in H\u00f6he von \u20ac 50,00 f\u00e4llig. Die Reservierung des Termins wird erst mit Eingang der Anzahlung g\u00fcltig. Der Restbetrag wird vor Durchf\u00fchrung des Kurses f\u00e4llig. Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen zum Verzug.<\/p>\r\n
Soweit der Anbieter Aktionspreise anbietet, wird der gesamte Betrag ohne Anzahlung bei Anmeldung f\u00e4llig.<\/p>\r\n
Fallschirmsport ist witterungsabh\u00e4ngig. Es kann daher bei Fallschirmkursen zu witterungsbedingten Absagen und Verz\u00f6gerungen kommen.<\/p>\r\n
Sollte ein Gutschein im G\u00fcltigkeitszeitraum vom Kunden bzw. der von ihm bestimmten Person nicht eingel\u00f6st werden k\u00f6nnen bzw. ein Kurstermin nicht wahrgenommen werden k\u00f6nnen, so obliegt es dem Kunden \/ der von ihm bestimmten Person, den Gutschein oder die Buchung anderweitig zu verwenden.<\/p>\r\n
Tritt der Kunde nach Ablauf der Widerrufsfrist vom Vertrag zur\u00fcck, erhebt der Anbieter eine Geb\u00fchr von \u20ac 50,00. Dem Kunden bleibt nachgelassen, nachzuweisen, dass dem Anbieter tats\u00e4chlich ein geringerer Schaden entstanden ist.<\/p>\r\n
Tritt der Anbieter vom Vertrag zur\u00fcck, wird der vollst\u00e4ndige Betrag auf Wunsch zur\u00fcckerstattet oder f\u00fcr einen anderen Termin zur Verf\u00fcgung gestellt.<\/p>\r\n
Eine Terminverschiebung kann nur in Absprache mit dem Anbieter erfolgen. Erfolgt die Verschiebung sp\u00e4testens drei Tage vor dem Termin, ist die Verschiebung kostenlos. Bei weniger als drei Tagen erhebt der Anbieter eine Geb\u00fchr von \u20ac 25,00. Dem Kunden bleibt nachgelassen, nachzuweisen, dass dem Anbieter tats\u00e4chlich ein geringerer Schaden entstanden ist.<\/p>\r\n
Soweit der Kurs nicht beendet oder aufgrund h\u00f6herer Gewalt, beh\u00f6rdlicher Anordnung, technischer St\u00f6rung oder aus Gr\u00fcnden der Sicherheit nicht zu Ende gef\u00fchrt werden kann, besteht ein Anspruch auf Schadensersatz nur, soweit die Undurchf\u00fchrbarkeit vom Anbieter zu vertreten ist.<\/p>\r\n
Der Anbieter hat f\u00fcr die Durchf\u00fchrung der Kurse folgende Versicherungen abgeschlossen: Halterhaftpflicht- und Unfallversicherung f\u00fcr die eingesetzten Luftfahrzeuge zur Abdeckung von Drittsch\u00e4den sowie eine Halterhaftpflicht- und Sitzplatz-Unfallversicherung f\u00fcr die in der Schulung eingesetzten Fallschirmsysteme.<\/p>\r\n
F\u00fcr den Abschluss weitergehender Versicherungen ist der Kunde selbst verantwortlich.<\/p>\r\n
Bei vors\u00e4tzlicher oder grob fahrl\u00e4ssiger Besch\u00e4digung von Sprungmaterial haftet der Teilnehmer, der den Schaden verursacht hat. Soweit Teilnehmer ihre eigene Sicherheit oder die Sicherheit Anderer gef\u00e4hrden, beh\u00e4lt sich der Anbieter einen Ausschluss des Teilnehmers vor.<\/p>\r\n
Die Ausbildung erfolgt nach den jeweils g\u00fcltigen gesetzlichen Bestimmungen (Bundesministerium f\u00fcr Verkehr). Der Wechsel auf h\u00f6herwertige Kurse ist jederzeit m\u00f6glich. Die Anrechnung bereits durchgef\u00fchrter Kursinhalte ist m\u00f6glich. Kursablauf und Zeitplan werden nach den jeweiligen Erfordernissen ausgerichtet und den Kursteilnehmern sp\u00e4testens eine Woche vor Kursbeginn bekannt gegeben. Bei weniger als 3 Teilnehmern steht dem Anbieter das Recht zu, den Kurs abzusagen. Die Absage wird den Teilnehmern sp\u00e4testens eine Woche vor Kursbeginn mitgeteilt.<\/p>\r\n
Ein Wertgutschein berechtigt Sie oder die Person, an welche der Wertgutschein weitergereicht wird, den ausgewiesenen Betrag beim Kauf von Tandem-, Ausbildungs- oder Videoprodukten bzw. bei Terminbuchungen f\u00fcr Tandemspr\u00fcnge oder Fallschimsprungkurse anzuwenden.<\/p>\r\n
Unsere Wertgutscheine sind in verschiedenen Preiskategorien (25 \u20ac, 50 \u20ac, 100 \u20ac) erh\u00e4ltlich und \u00fcbertragbar. Es k\u00f6nnen hierbei auch mehrere Gutscheine geb\u00fcndelt auf eine Leistung angewendet werden.<\/p>\r\n
Sollte der Preis der jeweiligen ausgew\u00e4hlten Leistung h\u00f6her sein, als der auf dem Wertgutschein bzw. den Gutscheinen vermerkte Wert, muss der Differenzbetrag mit Durchf\u00fchrung des Kaufs beglichen werden.<\/p>\r\n
Sollte der Preis der jeweiligen ausgew\u00e4hlten Leistung geringer sein, als der auf dem Wertgutschein bzw. den Gutscheinen vermerkte Wert, verbleibt der Differenzbetrag als Guthaben. Das Guthaben wird beim Kauf einer weiteren Leistung angerechnet.<\/p>\r\n
Gutschein-Guthaben werden weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst. Gutscheine und evtl. Restguthaben sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Kaufs einl\u00f6sbar. Bei R\u00fcckgabe kann der Verk\u00e4ufer mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verk\u00e4ufer Kenntnis oder grob fahrl\u00e4ssige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Gesch\u00e4ftsunf\u00e4higkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.<\/p>\r\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Allgemeine Gesch\u00e4ftsbedingungen TAKE OFF Fallschirmsport GmbH Teil A: Allgemeine Bedingungen 1: Geltungsbereich F\u00fcr die Gesch\u00e4ftsbeziehung zwischen der TAKE OFF Fallschirmsport GmbH, Flugplatzstra\u00dfe 3, 16833 Fehrbellin (im Folgenden: \u201eAnbieter“) und dem Kunden \/ der Kundin (im Folgenden: \u201eKunde“) gelten ausschlie\u00dflich die nachfolgenden allgemeinen Gesch\u00e4ftsbedingungen (Teil A – D) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung g\u00fcltigen Fassung.…<\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"editor_notices":[],"footnotes":""},"class_list":["post-203","page","type-page","status-publish","hentry"],"yoast_head":"\n